home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Creative Paint
- ----------------
- V1.01
-
-
- Copyright (c) 1992 by Michael Ryffel
- Ritterstr. 18E
- CH-3047 Bremgarten
-
- Bankverbindung: Schweiz. Bankgesellschaft SBG Bern
- Konto 663.901.40 U
-
-
- Creative Paint ist Shareware. Wenn Ihnen das Programm gefällt,
- überweisen Sie bitte Sfr. 15.- (bzw. DM 20.-) auf mein Konto
- (oder auch bar per Brief). Wenn Sie einmal diesen Betrag bezahlt
- haben, haben Sie auch die Nutzungsrechte für jede zukünftige
- Version erhalten.
-
- Creative Paint läuft NUR auf einem Atari TT in der niedrigen TT-
- Auflösung oder auf einem ST/STE mit ODIN-Grafikkarte.
-
- WICHTIG: Name des Programms (CREATIVE.PRG) nicht unbenennen!
-
- Creative Paint ist kein gewöhnliches Malprogramm, denn davon
- existieren Programme wie Sand am Meer. CP ergänzt viel mehr ein
- anderes Grafikprogramm um die berühmt berüchtigte
- Farbverlaufsfunktion, welche in nur wenigen Programmen existiert.
- Ob ein Linearverlauf oder ein Kreisverlauf, ob gedithert oder
- nicht, alles ist möglich.
-
- Wenn Sie CP starten, erscheint das Hauptmenu. Durch drücken der
- rechten Maustaste gelangen Sie in die Zeichnungsebene. Beim
- nochmaligen drücken der rechten Maustaste befinden Sie sich
- wieder im Haptmenu. Die einzelnen Buttons haben folgende
- Funktionen:
-
- Mode: 1. Button: Linearverlauf von oben nach unten.
- 2. Button: Linearverlauf von links nach rechts.
- 3. Button: Kreisverlauf von innen nach aussen.
-
- Dither: 1. Button: Verlauf wird verfeinert dargestellt.
- 2. Button: Verlauf wird ohne Verfeinerung dargestellt.
-
- Color: Menu zur Auswahl des Farbverlaufes sowie zur
- Editierung von vorhandenen Verläufen (Create-Button).
- Im Create Color Menu kann man eine Startfarbe sowie
- eine Endfarbe einstellen. Durch drücken des Test-
- Buttons wird der neu eingestellte Farbverlauf dargestellt.
- Der neu eingegebene Farbverlauf wird übernommen, wenn
- man auf den OK-Button drückt.
-
- Save NEO: Speichert das Bild im NEO-Format ab
-
- Load NEO: Lädt ein Bild im TT-Low-NEO-Format ein.
-
- Info: Die Info-Box zeigt die aktuelle Version an.
-
- Quit: Beendet das Programm. Es erscheint eine Dialogbox in
- der man festlegen kann, ob die aktuelle Palette
- übernommen werden soll oder nicht.
-
- Mit der UNDO-Taste können Sie die letzte Zeichenfunktion
- rückgängig machen.
-
- In der Zeichnungsebene erstellt man den Farbverlauf durch das
- Drücken der linken Maustaste.
-
- Um die neunen NEO-Bilder darzustellen, habe ich eine kleine
- Routine für GFA-Basic (TT_NEO.LST) geschrieben. Die Handhabung
- sollte eigentlich keine Probleme bereiten, da das Listing
- genügend dokumentiert ist.
-
-
-
- Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik bin ich immer
- zu haben. Bitte schreiben Sie an die oben erwähnte Adresse.
-
-
- Und nun viel Spass! Michael Ryffel, im Januar 1992
-
-
-
-
-